
|
ROHM und LAPIS Semiconductor (ein Unternehmen der ROHM-Gruppe) bieten ein dediziertes Chipset für Intel®-Prozessoren an (die Atom™ E600-Serie). |
![]() |
PMIC und CGIC wurden mittels den einzigartigen linearen und analogen Technologien von ROHM entwickelt. Die fortgeschrittene Logik-Technologie von LAPIS Semiconductor hingegen kam beim Ein-/Ausgangs-Hub-IC zum Einsatz. Dadurch entstand ein dedizierter Chipsatz, der die Leistung der Prozessoren der Atom™ E600-Serie maximiert. Außerdem wird ein vollständiger Support bereitgestellt, sodass kleine Ausführungen des Systems möglich sind, während die Anpassungsfähigkeit und einzigartige Abgleichfunktionen sichergestellt werden. |
![]() |
ROHM und LAPIS Semiconductor (ein Unternehmen der ROHM-Gruppe) bieten ebenfalls eine Referenzplatine (GOJYO) an, die mit dem dedizierten Chipset für die Prozessoren der Intel® Atom™ E600-Serie ausgestattet ist, um den Schaltkreis oder die Platine des Kunden auszuwerten. |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |