Achtung Internet Explorer-Benutzer: Die ROHM-Website unterstützt IE 11 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um die beste Leistung auf der ROHM-Website zu gewährleisten.
Mehr Farbe trotz weniger Fläche: ROHM stellt ultrakompakte und flache zweifarbige Chip-LEDs vor
Dank der industrieweit kleinsten Abmessungen lassen sich Industrie- und Consumer-Geräte mit flacheren, dynamischeren Displays ausstatten
Willich-Münchheide, 24. August 2017 - ROHM präsentiert die industrieweit kleinsten zweifarbigen Chip-LEDs im 1608(0603)-Gehäuse. Neben ihren reduzierten Abmessungen zeichnet sich die SML-D22MUW durch ein neues spezielles Design aus, welches die Zuverlässigkeit verbessert. Zudem verfügt sie über rückseitig herausgeführte Anschlüsse, die sich für hochauflösende Displays anbieten.
In den letzten Jahren werden Chip-LEDs vermehrt für numerische Displays an Industrieanlagen und Consumer-Geräten eingesetzt. Während konventionelle Displays nur eine einzige Farbe zur Zahlendarstellung nutzen, besteht ein wachsender Bedarf, zur Kennzeichnung anormaler Zustände die Farbe zu wechseln. Dies aber bedingt in der Regel die Verwendung zweier separater LEDs, was den Flächenbedarf verdoppelt und höhere Entwicklungskosten nach sich zieht. Beim Einsatz herkömmlicher zweifarbiger LEDs vergrößert sich die Leiterplattenfläche ebenfalls.
Mit proprietären Technologien und Prozessen ist es ROHM jedoch gelungen, zwei Chips in der Gehäusegröße (0603) konventioneller einfarbiger LEDs unterzubringen, sodass auf weniger Fläche mehrere Farben erzeugt werden können. Die Leiterplattenfläche verringert sich verglichen mit den standardmäßigen, 1,5 x 1,3 mm großen zweifarbigen LEDs um 35 %, woraus sich flachere Designs ergeben. In Anbetracht der während der Reflow-Lötung herrschenden Bedingungen wurden zur Steigerung der Zuverlässigkeit Maßnahmen getroffen, die das Eindringen von Lot in das Gehäuse verhindern.
Verfügbarkeit: Sofort
Wichtige Eigenschaften
1.Klassenbeste, kompakte Abmessungen tragen zu kleineren und flacheren Geräten b
Abgesehen von der Miniaturisierung der Elemente kommen bei der SML-D22MUW auch PICOLEDTM Montage und Wire-Bond-Technologien zum Einsatz, um zwei LEDs (rot und grün) in einem kompakten Gehäuse von nur 1,6 x 0,8 mm Größe unterzubringen, wie es auch bei konventionellen einfarbigen LEDs verwendet wird. Die extrem dichte Anordnung der Farbelemente sorgt nicht zuletzt für ausgezeichnete Farbmischeigenschaften. Neben rot und grün können deshalb auch verschiedene Mischfarben erzeugt werden.
2.Herausragende Zuverlässigkeit durch Maßnahmen gegen das Eindringen von Lot
Der Einbau eines als ‚Resist‘ bezeichneten Stoppers verhindert das Eindringen von Lot in das Vergussmaterial der LED, um kurzschlussbedingte Ausfälle zu vermeiden und die Zuverlässigkeit entsprechend zu erhöhen.
Die Anordnung der Elektroden an der Rückseite ermöglicht eine besonders dichte Anordnung, was hochauflösende Displays in Punktmatrix- und anderen Anwendungen gestattet.
Produktübersicht
Terminologie
PICOLEDTM
Bezeichnung der ultrakompakten LEDs von ROHM, die sich ideal für portable Produkte wie Wearables und Mobilgeräte eignen.
Bildunterschrift
ROHM stellt ultrakompakte und flache zweifarbige Chip-LEDs vor
Mehr Farbe trotz weniger Fläche:
ROHM stellt ultrakompakte und flache zweifarbige Chip-LEDs vor
Dank der industrieweit kleinsten Abmessungen lassen sich Industrie- und Consumer-Geräte mit flacheren,
dynamischeren Displays ausstatten
Willich-Münchheide, 24. August 2017 - ROHM präsentiert die industrieweit kleinsten zweifarbigen Chip-LEDs im 1608(0603)-Gehäuse. Neben ihren reduzierten Abmessungen zeichnet sich die SML-D22MUW durch ein neues spezielles Design aus, welches die Zuverlässigkeit verbessert. Zudem verfügt sie über rückseitig herausgeführte Anschlüsse, die sich für hochauflösende Displays anbieten.
In den letzten Jahren werden Chip-LEDs vermehrt für numerische Displays an Industrieanlagen und Consumer-Geräten eingesetzt. Während konventionelle Displays nur eine einzige Farbe zur Zahlendarstellung nutzen, besteht ein wachsender Bedarf, zur Kennzeichnung anormaler Zustände die Farbe zu wechseln. Dies aber bedingt in der Regel die Verwendung zweier separater LEDs, was den Flächenbedarf verdoppelt und höhere Entwicklungskosten nach sich zieht. Beim Einsatz herkömmlicher zweifarbiger LEDs vergrößert sich die Leiterplattenfläche ebenfalls.
Mit proprietären Technologien und Prozessen ist es ROHM jedoch gelungen, zwei Chips in der Gehäusegröße (0603) konventioneller einfarbiger LEDs unterzubringen, sodass auf weniger Fläche mehrere Farben erzeugt werden können. Die Leiterplattenfläche verringert sich verglichen mit den standardmäßigen, 1,5 x 1,3 mm großen zweifarbigen LEDs um 35 %, woraus sich flachere Designs ergeben. In Anbetracht der während der Reflow-Lötung herrschenden Bedingungen wurden zur Steigerung der Zuverlässigkeit Maßnahmen getroffen, die das Eindringen von Lot in das Gehäuse verhindern.
Wichtige Eigenschaften
1.Klassenbeste, kompakte Abmessungen tragen zu kleineren und flacheren Geräten b
Abgesehen von der Miniaturisierung der Elemente kommen bei der SML-D22MUW auch PICOLEDTM Montage und Wire-Bond-Technologien zum Einsatz, um zwei LEDs (rot und grün) in einem kompakten Gehäuse von nur 1,6 x 0,8 mm Größe unterzubringen, wie es auch bei konventionellen einfarbigen LEDs verwendet wird. Die extrem dichte Anordnung der Farbelemente sorgt nicht zuletzt für ausgezeichnete Farbmischeigenschaften. Neben rot und grün können deshalb auch verschiedene Mischfarben erzeugt werden.
2.Herausragende Zuverlässigkeit durch Maßnahmen gegen das Eindringen von Lot
Der Einbau eines als ‚Resist‘ bezeichneten Stoppers verhindert das Eindringen von Lot in das Vergussmaterial der LED, um kurzschlussbedingte Ausfälle zu vermeiden und die Zuverlässigkeit entsprechend zu erhöhen.
3.Hochauflösende Displays dank rückseitig herausgeführter Anschlüsse
Die Anordnung der Elektroden an der Rückseite ermöglicht eine besonders dichte Anordnung, was hochauflösende Displays in Punktmatrix- und anderen Anwendungen gestattet.
Produktübersicht
Terminologie
Bildunterschrift
ROHM stellt ultrakompakte und flache zweifarbige Chip-LEDs vor

Latest News