Part Number Search

FAQ Category 

FAQ's
Alle Antworten anzeigen
Alle Antworten verbergen
showing 1 to 10 of 19
  • Worin besteht der Unterschied zwischen Leuchtdichte und Lichtstärke?
    • Die Lichtstärke bezieht sich beispielsweise auf die Gesamthelligkeit einer LED, ohne Bezug zum Bereich der Lichtquelle. Die Leuchtdichte gibt den Helligkeitsgrad über einen Bereich an, z. B. den eines Anzeigegeräts. Je größer der Quellbereich desto höher die Leuchtdichte. Die Leuchtdichte ergibt sich in der Regel aus der Lichtstärke dividiert durch den Bereich der Lichtquelle.
  • Ist Handlöten möglich?
    • Ja, Sie müssen jedoch besonders vorsichtig sein, damit keine übermäßige mechanische oder thermische Belastung auf die Anschlussdrähte angewendet wird, was Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit haben könnte. Wenden Sie sich hinsichtlich ungewöhnlicher Anwendungsfälle an den ROHM-Vertrieb.
showing 1 to 10 of 19
of 2