Achtung Internet Explorer-Benutzer: Die ROHM-Website unterstützt IE 11 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um die beste Leistung auf der ROHM-Website zu gewährleisten.
Die zulässige Brummspannung muss eine Sinuswellenform aufweisen (siehe unten). Falls eine andere Wellenform vorliegt, wenden Sie sich an einen ROHM-Mitarbeiter. Der zulässige Temperaturanstieg aufgrund von Brummspannung/-strom beträgt max. 5 ºC. Bei darüber liegenden Temperaturen nimmt die Funktion der Dielektrik ab, was zu Kurzschlüssen führen kann. Sie können die Grenzwerte für die zulässige Brummspannung bei hohen Temperaturen anhand der folgenden Formeln ermitteln: E = zulässige Brummspannung E Max. (bei 50 ºC) = 0,7×E Max. (bei 25 ºC) E Max. (bei 85 ºC) = 0,5×E Max. (bei 25 ºC) E Max. (bei 125 ºC) = 0,3×E Max. (bei 25 ºC)