ROHM News Detail

ROHMs neue SiC-Schottky-Barrier-Dioden für xEV-Hochspannungssysteme: Optimiertes Gehäusedesign verbessert Isolationswiderstand

SCS2xxxNHR

Erreicht ca. die 1,3-fache Kriechstrecke im Vergleich zu Standardprodukten

ROHM hat oberflächen-montierbare SiC-Schottky-Barrier-Dioden (SBDs) entwickelt, die den Isolationswiderstand durch eine Vergrößerung der Kriechstrecke zwischen den Anschlüssen verbessern. Die anfängliche Produktreihe umfasst acht Modelle - SCS2xxxNHR - für Automobilanwendungen wie Onboard-Ladegeräte. Für Dezember 2024 ist die Markteinführung von weiteren acht Modellen – SCS2xxxN – für industrielle Anwendungen wie FA-Geräte und PV-Wechselrichter – geplant.

Der schnell wachsende Markt für Elektrofahrzeuge erhöht die Nachfrage nach Leistungshalbleitern, darunter SiC-SBDs, die eine geringe Wärmeentwicklung sowie Hochgeschwindigkeitsschalt- und Hochspannungs-funktionen für Anwendungen wie Onboard-Ladegeräte bieten. Die Hersteller verwenden zunehmend kompakte oberflächenmontierbare Bauelemente (SMDs), die mit automatisierten Bestückungssystemen kompatibel sind und die Fertigungseffizienz steigern. Kompakte SMDs haben in der Regel kürzere Kriechstrecken. Daher ist die Vermeidung von Kriechströmen bei hohen Spannungen eine kritische Designaufgabe.

Als führender SiC-Lieferant hat ROHM Hochleistungs-SiC-SBDs entwickelt, die für Hochspannungsanwendungen geeignete Durchbruchspannungen bieten und einfach zu bestücken sind. Durch eine optimierte Gehäuseform wird eine Kriechstrecke von mindestens 5,1 mm erreicht- – für eine verbesserte Isolationsleistung im Vergleich zu Standardprodukten.

Comparison of SiC SBD Package Shape Designs

Die neuen Produkte basieren auf einem innovativen Design, bei dem der Mittelstift, der sich zuvor am unteren Ende des Gehäuses befand, entfernt und somit die Kriechstrecke auf mindestens 5,1 mm vergrößert wurde. Dies ist ca. 1,3 mal mehr als bei Standardprodukten. Auf diese Weise werden Kriechstromentladun-gen zwischen den Anschlüssen auf ein Minimum reduziert. Bei der Oberflächenmontage des Bauelements auf Leiterplatten in Hochspannungs-anwendungen ist daher keine Isolation durch Kunstharzverguss erforderlich. Außerdem können die Bauelemente auf demselben Anschlussraster wie Standard- und herkömmliche TO-263-Gehäuseprodukte montiert werden. Somit ist ein einfacher Austausch auf bestehenden Leiterplatten möglich.

ROHM bietet zwei Spannungen an: 650 V und 1200 V. Damit werden sowohl die in xEVs üblichen 400-V-Systeme als auch die in Zukunft voraussichtlich stärker verbreiteten Hochvoltsysteme unterstützt. Die für die Automobilindustrie geeigneten SCS2xxxNHR sind AEC-Q101-qualifiziert. Sie erfüllen damit die hohen Zuverlässigkeitsstandards, die in diesem Anwendungsbereich gefordert werden.

ROHM wird auch zukünftig Hochspannungs-SBDs auf SiC-Basis entwickeln und durch die Bereitstellung optimaler Leistungsbauelemente, die den Anforderungen des Marktes entsprechen, zu niedrigem Energieverbrauch sowie hoher Effizienz in Automobil- und Industrieanwendungen beitragen.

Produktsprektrum

Part No. for
Automotive
(AEC-Q101 Qualified)
Data
Sheet
Part No. for
Industrial
Equipment
Reverse
Voltage
VRM
[V]
Forward
Current
IF[A]
Electrical Characteristics Circuit Package
[mm]
TVj
Max.
[°C]
VFMax.(TVj=25°C) IRMax.(TVj=25°C)
  Cond.   Cond.
NewSCS210ANHR PDF ☆SCS210AN 650 10 175 1.55V IF=10A 200μA VR=600V Single TO-263-2L
TO-263-2L
[10.1×15.1×4.5]
NewSCS212ANHR PDF ☆SCS212AN 12 IF=12A 240μA
NewSCS215ANHR PDF ☆SCS215AN 15 IF=15A 300μA
NewSCS220ANHR PDF ☆SCS220AN 20 IF=20A 400μA
NewSCS230ANHR PDF ☆SCS230AN 30 IF=30A 600μA
NewSCS205KNHR PDF ☆SCS205KN 1200 5 1.6V IF=5A 100μA VR=1200V
NewSCS210KNHR PDF ☆SCS210KN 10 IF=10A 200μA
NewSCS220KNHR PDF ☆SCS220KN 20 IF=20A 400μA

☆: Under Development

The package type is indicated by ROHM package.

Anwendungsbeispiele

◇ Automobilanwendungen: Onboard-Ladegeräte, DC-DC-Wandler etc.
◇ Industrielle Anwendungen: AC-Servomotoren für Industrieroboter, PV-Wechselrichter, Stromaufbereiter, unterbrechungsfreie Stromversorgungen und vieles mehr

Informationen zum Online-Verkauf

Verfügbarkeit: Die SCS2xxxxNHR -Modelle für Automobilanwendungen sind ab sofort erhältlich.
Die SCS2xxxN-Modellreihe für die Industrie ist für Dezember 2024 geplant.
Online Distributoren: DigiKey™, Mouser™, Farnell™ und CoreStaff™
Die Produkte werden auch von anderen Online-Distributoren angeboten.

Online Distributors

  • DigiKey
  • Mouser
  • Farnell
  • CoreStaff

Die Marke EcoSiC™ 

EcoSiC™ ist ein Markenzeichen für Bauelemente, die Siliziumkarbid (SiC) verwenden. In der Leistungselektronik ist SiC aufgrund seiner höheren Leistungsfähigkeit gegenüber Silizium (Si) von großem Interesse. ROHM entwickelt unabhängig Technologien, die für die Weiterentwicklung von SiC entscheidend sind – von der Wafer-Herstellung und den Produktionsprozess bis hin zum Packaging und Methoden zur Qualitätskontrolle. Gleichzeitig hat ROHM ein integriertes Produktionssystem für den gesamten Herstellungsprozess aufgebaut, das die Position des Unternehmens als führender SiC-Lieferant untermauert.

EcoSiC™

・EcoSiC™ ist eine Marke oder eingetragene Marke von ROHM Co., Ltd.

DigiKey™, Mouser™, Farnell™ und CoreStaff™ sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.