ROHM News Detail

ROHM entwickelt eine Hochleistungs- Infrarot-Laserdiode der 1-kW-Klasse

*ROHM-Studie vom 7. Januar 2025

7. Januar 2025

RLD8BQAB3

125 W × 8-Kanal-Hochleistungs-Array verbessert Messabstand und Auflösung bei LiDAR-Anwendungen erheblich

ROHM hat eine Hochleistungslaserdiode – RLD8BQAB3 – für den Einsatz in ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) entwickelt, die mit LiDAR zur Abstandsmessung und Raumerkennung ausgestattet sind. ROHM wird zunächst Muster für Verbraucher- und Industrieanwendungen wie Drohnen, Staubsaugerroboter, AGVs (Automated Guided Vehicles) und Serviceroboter liefern.

LiDAR hat sich in den letzten Jahren in einer Vielzahl von Anwendungen durchgesetzt, die eine Automatisierung erfordern, wie z. B. ADAS im Automobilbereich, FTS, Drohnen und Staubsaugerroboter, die eine präzise Abstandsmessung und räumliche Erkennung ermöglichen. Um Informationen über größere Entfernungen mit größerer Genauigkeit zu erkennen, werden Laserdioden benötigt, die als Lichtquellen dienen, um eine hohe kW-Leistung zu erzielen und gleichzeitig mehrere Lichtquellen in engen Abständen zu emittieren.

ROHM hat eine proprietäre, patentierte Technologie entwickelt, die eine schmale Emissionsbreite von Lasern ermöglicht und damit die hochpräzise LiDAR-Technologie für große Entfernungen verbessert, beginnend mit der Kommerzialisierung des RLD90QZW5 mit einer Leistung von 25 W im Jahr 2019 und des RLD90QZW8 mit einer Leistung von 120 W im Jahr 2023. Aufbauend auf diesen Erfolgen hat ROHM ein neues 125-W-Array-Produkt mit acht Kanälen (1-kW-Klasse) entwickelt, das die Nachfrage nach einer Hochleistungslaserdiode mit hoher Leistung erfüllt .

Die RLD8BQAB3 ist eine ultrakompakte, oberflächen-montierbare 125-W-×-8-Kanal-Hochleistungs-Infrarot-Laserdiode für LiDAR-Anwendungen, die 3D-ToF-Systeme zur Entfernungs-messung und räumlichen Erkennung einsetzen. Das optimierte Design bietet acht Emissionsbereiche (jeweils 300 µm breit) pro Element, die auf einem Submount installiert sind, der auf einem Substrat mit hoher Wärmeableitung befestigt ist.

Die Emissionsfläche des Gehäuses ist mit einer klaren Glaskappe versehen – ein Novum in der Branche für eine oberflächenmontierte Laserdiode –, die das Risiko der Lichtstreuung durch Kratzer während des Zerschneidens ausschließt, wie es bei harzgekapselten Produkten häufig vorkommt, und eine hohe Strahlqualität gewährleistet. Jeder Emissionsbereich ist mit einer gemeinsamen Kathode verdrahtet, was die Auswahl der Bestrahlungsmethode je nach Anwendungsbedarf ermöglicht – von der individuellen Emission, die die Anzahl der Licht emittierenden Punkte erhöht, bis hin zur branchenführenden* gleichzeitigen Emission mit ultrahoher Leistung der 1-kW-Klasse.

Das neue Produkt behält die Hauptmerkmale der konventionellen Laserdioden von ROHM bei, darunter eine gleichmäßige Emissionsintensität über die gesamte Emissionsbreite sowie eine geringe Temperaturabhängigkeit der Wellenlänge von 0,1 nm/°C (gegenüber 0,26 bis 0,28 nm/°C bei Standardprodukten). Darüber hinaus verringert die Array-Konfiguration die Bereiche mit reduzierter Emissionsintensität zwischen den Kanälen, während der Bandpassfilter die Auswirkungen des Umgebungslichtrauschens durch die Sonne und andere Quellen minimiert, was zur Erkennung über große Entfernungen und zu hochauflösendem LiDAR beiträgt.

Muster sind ab August 2024 erhältlich (bitte wenden Sie sich an einen Vertriebsmitarbeiter oder besuchen Sie die Kontaktseite auf der Website von ROHM).

Product Image / Comparison of Emission Intensity

Produktspektrum der Hochleistungslaserdioden für LiDAR

Part No. Data
Sheet
Absolute Max. Ratings (Tc=25°C) Electrical-Optical Characteristics Typ. (Tc=25°C) Emission
Area
[μm]
Packages
[mm]
IFP
[A]
PO
[W]
VR
[V]
Topr
[°C]
PO
[W]
VF
[V]
Beam Divergence Peak
Wavelength
λp[nm]
Conditions
IFP
[A]
θ⊥[deg.] θ//[deg.]
NewRLD8BQAB3 PDF 50
/ch
150
/ch
30 Ta=-40(Min.)
Tj=+125(Max.)
125
/ch
15 20 11 905 41 300×10
(Inter-ch:
30μm×8ch)
RLD8BQAB3
3.3×5.6, t=1.75
RLD90QZW8 PDF 46 145 10 -40
to
+85
120 13 20 11 905 38 270×10 Φ5.6 CAN
Φ5.6 CAN
RLD90QZW3 PDF 28 90 2 75 11 25 12 23 225×10
RLD90QZWD PDF 13 40 35 13 12 100×10
RLD90QZWB PDF 11 25 25 13 14 9 50×10
RLD90QZW5 PDF 9 14 12 70×10
RLD90QZWC PDF 11 30 11 13
RLD90QZWJ PDF 9 25 15 20 14 50×10
RLD90QZWA PDF 6 17 15 13 5 35×10

Anwendungsbeispiele

Automotive: ADAS
Consumer: Drohnen, Staubsaugerroboter, Golf-Entfernungsmesser etc.
Industrie: FTS, Serviceroboter, 3D-Überwachungssysteme (Sensoren zur Erkennung von Personen und Objekten) usw.