Zener-Dioden (ZD)
Struktur und Funktionen
Struktur | Symbol | Anwendungen・ Merkmale |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Zener-Dioden werden meist in Schaltkreisen mit konstanter Spannung verwendet, um eben eine konstante Spannung zu gewährleisten, selbst dann, wenn die Spannung schwankt. Oder als Schutzelement vor Spitzenstrom und elektrostatischer Entladung. Anders als Standard-Dioden, die in Vorwärtsrichtung eingesetzte werden, sind Zener-Dioden dazu gedacht, in Rückwärtsrichtung eingesetzt zu werden. Die Durchbruchsspannung einer Zener-Diode nennt man auch die Zener-Spannung (VZ), und ihr aktueller Wert in diesem Moment ist der Zener-Strom (IZ). Angesichts der immer kleiner werdenden Bauteile und der steigenden Leistung von elektronischen Geräten ist in den letzten Jahren der Bedarf an fortschrittlicheren Schutzgeräten gestiegen, was zum Entstehen der TVS-Dioden geführt hat (Transient Voltage Suppression/transiente Spannungsunterdrückung).

Key Points
- Nur Zener-Dioden werden in Rückwärtsrichtung betrieben