MEMS-bezogene Terminologie
MEMS-bezogene Terminologie
Ein kurzer Überblick über die MEMS-bezogene Terminologie.
| Terminologie | Definition | 
|---|---|
| MEMS | MEMS = Micro Electro Mechanical Systems Ein allgemeiner Begriff für Geräte und Systeme, die eine dreidimensionale Mikrostruktur (dreidimensionalen Aufbau) haben und verschiedene Eingangs- und Ausgangssignale verarbeiten.  | 
		
| Isotropes Ätzen | Ätzen, das in der Tiefe und in seitlicher Richtung durch Radikale abläuft | 
| Anisotropes Ätzen | Tiefenprogressives Ätzen durch Ionen | 
| Bosch-Prozess | Die primäre Technologie, die für das Silizium-Tiefenätzen verwendet wird. Kombiniert sowohl isotrope als auch anisotrope Ätztechniken. | 
| Ätzen von schmalen Gräben | Beim Bosch-Prozess entsteht eine ungleichmäßige Struktur der Seitenwände | 
| SOI Wafer | SOI = Silizium-on-Insulator Ein Silizium-Wafer, bei dem eine Silizium-Einkristallschicht auf einer Oxidschicht gebildet wird.  | 
		
| TAIKO Grinding | Ein Dünnschleifen von Wafern, bei dem nur der innere Teil geschliffen wird und der äußere Rand des Wafers intakt bleibt. TAIKO ist ein Warenzeichen der Disco Corp.  | 
		
| Trägerwafer | Wafer, die als Träger für die Handhabung und Bearbeitung von dünnen Wafern verwendet werden | 
| Waferverbinden | Befestigung von Trägersubstraten zum Zweck der Bearbeitung und Handhabung von dünnen Wafern | 
| Waferbonden | Ein Verfahren, bei dem zwei Wafer miteinander verbunden werden. | 
| Atomlagenabscheidung | ALD = Atomic Layer Deposition Ein Verfahren zum Abtragen von extrem dünnen Schichten, bei dem Schichten auf atomarer Ebene sequentiell aufgebaut werden.  | 
		
ROHM bietet ein Wafer-Herstellungsverfahren für piezoelektrische Dünnschicht-MEMS, mit dem Kunden ihre Designs und Innovationen verwirklichen können.

> Wafer-Herstellungsverfahren für piezoelektrische Dünnschicht-MEMS

	
	


